Das Filetsteak gilt als das beste Stück vom Rind: Zart und mager kommt es daher – ein Fest für jeden Fleischliebhaber!
Das Filetsteak, auch Tenderloin genannt, liegt im Hinterviertel vom Rind. Es gilt als das edelste (und teuerste) Teilstück vom Rind. Aber ein gutes Filet ist seinen Preis wert: Da der Filetmuskel beim Rind wenig beansprucht wird, bekommst du ein ganz besonderes zartes, mageres und feinfaseriges Stück Fleisch.
Beim Kauf eines Filetsteaks solltest Du unbedingt auf Qualität achten, am besten besorgst du es frisch bei deinem Metzger.
Ein Rinderfilet sollte gut abgehangen sein, so kommt es etwas mürbe und weicher in seiner Konsistenz daher. Zwar sieht es dann nicht mehr strahlend rot aus, aber das ist völlig in Ordnung. Ein gutes Rinderfilet erkennst du zudem an seiner feinen, weißen Fettmarmorierung.
Filetsteak ist nicht gleich Filetsteak. Beachte die folgenden kleinen, aber feinen Unterschiede:
Die Zubereitung eines Filets bekommst du ganz einfach hin. Je nach Dicke des Filets sind die Grillzeiten wie folgt:
Wenn du bei der Zubereitung deiner Filetsteaks auf Nummer sicher gehen möchtest (sind ja schließlich teuer genug), verwendest du ein Grillthermometer und kontrollierst die Hitze im Innern des Fleisches. Diese sogenannte Kerntemperatur gibt Auskunft darüber, wie durchgebraten das Filetsteak ist.
Meistens werden fünf Garstufen unterschieden:
46 - 49°C | ultra rare |
52 - 55°C | rare |
55 - 60°C | medium rare |
65 - 69°C | medium well |
über 71°C | well done |
Du benötigst noch ein paar Ideen, wie du dein Filetsteak grillen kannst? Dann probiere doch einmal diese Rezepte aus:
Achtung Buglenden: Das "Falsche Filet"!Es gibt ein Fleischstück aus der Schulter von Rind, das eigentlich eine Buglende ist, aber auch als Lendenfilet oder falsches Filet verkauft wird. Die Buglende sieht zwar so ähnlich aus wie ein klassisches Rinderfilet, ist aber häufig von Sehnen durchzogen und lange nicht so zart. Das Stück ist daher zum Schmoren geeignet, aber auf keinen Fall zum Grillen! |
Zur Zubereitung eines hochwertigen Filetsteaks sollte natürlich auch eine hochwertige Marinade gehören - sie macht das Fleisch schön zart und rundet den Geschmack ab.
Der wahre Grillmeister macht seine Marinade selbst, denn die Auswahl an bereits fertigen Produkten im Handel ist begrenzt und diese können auch oft geschmacklich nicht mit der Eigenkreation mithalten - schließlich weißt du selber am besten, was dir schmeckt.
Welche Marinadefürs Filetsteak geeignet ist und wie du diese ganz leicht zubereiten kannst, erklären wir dir in diesem Artikel.
Um die richtige Grilltemperatur und Garzeit festzulegen, ist ein gutes Grillthermometer unerlässlich. In unseren Grillgeschichten findest du viele hilfreiche Tipps dazu: