Er gilt als heimisches Superfood und landet in Smoothies und Bowls – wir lieben Grünkohl, vor allem vom Grill. Und zwar in Form von Grünkohl-Chips und als deftigen Eintopf!
Winterzeit ist Kohlzeit! Insbesondere Grünkohl erwärmt uns an kalten Tagen das Griller-Herz. Mit dem krausen Kohl lässt sich einiges anstellen!
Wir erklären dir, wieso Grünkohl-Chips zu deinem neuen Lieblingssnack werden und wie du klassischen Grünkohl im Dutch Oven zubereitest!
Als Snack für zwischendurch, als Topping für den Salat oder als knusprige Beilage für den Grillabend im Winter: Grünkohl-Chips sind gesund, vegan und trotzdem etwas für eingefleischte Grillfans!
Bunte Abwechslung mit Gemüse-Chips Außer Grünkohl eignet sich auch anderes Gemüse. Auf deinem Grill kannst du ebenso Rote Bete, Möhren, Kartoffeln, Zucchini, Auberginen, Pastinaken und Süßkartoffeln in Chips verwandeln. Schneide alles in dünne Scheiben und gehe dann wie bei den selbst gemachten Grünkohl-Chips vor. |
Auf dem Grill lassen sich Grünkohl-Chips ganz einfach selber machen und ohne schlechtes Gewissen vernaschen:
Grünkohl-Chips haben kaum Kalorien – im Gegensatz zu frittierten Kartoffelchips aus der Tüte!
So bereitest du Grünkohl-Chips zu:
Grünkohl-Chips ganz nach deinem Geschmack Du kannst den Grünkohl-Chips auch ein individuelles Aroma verpassen. Orientiere dich einfach an deinen Lieblingschips:
|
Du magst Grünkohl lieber klassisch? Kein Problem! Auch ein deftiges Grünkohlgericht lässt sich auf dem Grill oder vielmehr im Dutch Oven zubereiten. Was du dafür brauchst:
Wenn du den Dutch Oven nicht auf dem Gasgrill benutzt, musst du zunächst die Briketts durchglühen lassen. Platziere die Briketts anschließend für direkte Hitze unter dem Dutch Oven. Heize den Gasgrill auf etwa 180 Grad vor.
Erhitze das Schweineschmalz und schwitze die Zwiebeln, Senfkörner sowie die Haferflocken oder Kartoffeln darin an. Für ein besonders intensives Fleischaroma brätst du auch die Bratwürste und den Speck vorher an. Dann den Grünkohl zusammen mit Salz, Pfeffer und Brühe in den Topf geben.
Schließe den Deckel und lasse den Grünkohl im Dutch Oven gut durchziehen – etwa 40 Minuten. Nach der Hälfte der Zeit schaust du einmal in den Topf, gießt gegebenenfalls etwas Wasser nach und stichst mit einer Gabel in die Würste. So tritt der aromatische Fleischsaft aus, der den Grünkohl verfeinert.
Vor dem Servieren alles einmal kräftig durchrühren, mit Senf abschmecken und einfach genießen!
Die genaue Anleitung findest du in unserem Rezept für Grünkohl mit Bratwurst aus dem Dutch Oven.