Was gibt’s besseres als frisch gebackenes Brot? Grillbrot selber machen ist einfacher als gedacht. Bei manchen Rezepten kannst du dir sogar das Teigkneten sparen – und den Ofen sowieso!
Zum Brotbacken brauchst du nicht zwingend einen Ofen, denn du kannst auch einfach auf dem Grill backen. Am wichtigsten ist, dass dein Grillbrot richtig gut durchbacken kann. Das geht am besten mit indirekter, mittlerer Hitze. Wird es dem Brot zu heiß, brennt es außen an und bleibt innen roh. Zu wenig Hitze lässt die Kruste dagegen weich werden.
Damit deine Brote, Pizzen und Fladenbrote gleichmäßig viel Wärme bekommen, kannst du Pizza- und Grillsteine nutzen. Die runden Steine passen auf jeden Holzkohle- oder Gasgrill und verteilen die Hitze gleichmäßig auf der Kochfläche.
Brot vom Grill passt zu so ziemlich jeder Mahlzeit. Hier sind ein paar unserer Lieblingsrezepte:
Ohne Freunde und Familie macht Grillen nur halb so viel Spaß. Die Kleinen dürfen zwar noch nicht an den Grill, finden beim Brotbacken aber eine tolle Beschäftigung. Sie können einfachen Brotteig für den Grill anrühren oder den Camping-Klassiker Stockbrot vorbereiten.
Für das Stockbrot wird der Teig in eine schlangenartige Form gerollt und dann um einen Stock gewickelt. Egal, ob Kinder das Stockbrot aus sicherer Distanz über einen offenen Kohlegrill halten oder über den Grillrost legen, bei diesem Erlebnis können sie selbst mit anpacken und sich über eine köstliche Belohnung freuen!
Grillbrot ist eine tolle Alternative, wenn du frisch gebackene Leckereien genießen willst. Bevor du dich ans Werk machst, solltest du folgende Dinge beachten:
Du bist Feuer und Flamme und willst gleich den Grill anwerfen? Schau dir unsere Rezepte an und entdecke Focaccia, Zwiebelkuchen und viele andere Leckerbissen vom Grill!