Ein Drehspieß eröffnet dir endlose Möglichkeiten, z. B. Hühnchen oder Pute mit knusprige Haut, zarte Braten, Lammkeule und Porchetta mit geräucherter Schweineschulter. Mit dieser Methode erzielst du fantastische Aromen, die du auf andere Weise nicht erreichen kannst. Der Drehspieß rotiert das Grillgut behutsam über dem herausnehmbaren Grillrost und sorgt so für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und saftige Fleischstücke – und zwar jedes Mal.
Ganz gleich, ob du einen Q, einen Pulse, einen Spirit, einen Genesis oder einen Holzkohlegrill von Weber dein Eigen nennst: Bei Weber gibt es einen Drehspieß für jeden Weber Grill und einen Drehspieß-Ring für Holzkohlegrills (Ø 57 cm). Sie alle liefern überzeugende Ergebnisse!
1. Den Grillrost herausnehmen und den Ring befestigen, falls du einen Kugelgrill hast, bzw. die Abdeckung, wenn du ein Weber-Q oder Pulse-Modell verwendest.
2. Den Motor in seiner Aufhängung befestigen.
3. Die erste Gabel auf den Spieß schieben. Anschließend das Grillgut auf den Spieß in die Gabel schieben und die Gabel festziehen. Danach die zweite Gabel auf den Spieß schieben, in das Grillgut drücken und festziehen.
4. Die Spitze des Drehspießes in den Motor stecken und den Drehspieß in die Kerben der Grillkammer absenken.
5. Den Netzstecker einstecken und den Ein-Schalter drücken, sodass sich das Fleisch dreht. Den Deckel daraufsetzen.
Drehspieß
Drehspieß
Drehspieß
Drehspieß