Den Knoblauch, Rosmarin und Fenchel mit dem Zitronenabrieb, Öl, Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskat vermengen. Den Braten rundherum mit der Würzmischung einreiben, in Backpapier einwickeln und 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
05
Den Braten auf dem Drehspieß fixieren.
Am Grill:
01
Den Grill für indirekte Hitze (150 °C) mit Drehspieß-Halterung vorbereiten, dafür die äußeren Brenner auf ½ Stufe schalten. Die Tropfschale mittig auf die Aromaschienen stellen.
02
Den Drehspieß in den Motor stecken, sodass der Braten direkt über der Tropfschale ist.
03
Den Braten ca. 1,5 Stunden grillen bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist. Vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Grill Academy Tipp:
01
Mit einem Salatbouqet servieren.
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
1 kg Schweinenacken, küchenfertig
4 Knoblauchzehen
4 Zweige Rosmarin
2 TL Fenchelsamen
Abrieb von 1 Zitrone
3 EL Rapsöl
2 TL grobes Meersalz
½ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
Muskat
Sonstiges:
Backpapier
Passendes Zubehör
Drehspieß
Große Tropfschale
Zubereitung
In der Küche:
01
Den Knoblauch schälen und fein hacken.
02
Den Rosmarin waschen, abzupfen und fein hacken.
03
Die Fenchelsamen mörsern.
04
Den Knoblauch, Rosmarin und Fenchel mit dem Zitronenabrieb, Öl, Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskat vermengen. Den Braten rundherum mit der Würzmischung einreiben, in Backpapier einwickeln und 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
05
Den Braten auf dem Drehspieß fixieren.
Am Grill:
01
Den Grill für indirekte Hitze (150 °C) mit Drehspieß-Halterung vorbereiten, dafür die äußeren Brenner auf ½ Stufe schalten. Die Tropfschale mittig auf die Aromaschienen stellen.
02
Den Drehspieß in den Motor stecken, sodass der Braten direkt über der Tropfschale ist.
03
Den Braten ca. 1,5 Stunden grillen bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist. Vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen.