- 01
Das Rindfleisch würfeln (2,5 x 2,5 cm) und in einer großen Schüssel mit 3 Esslöffeln Pflanzenöl vermengen.
- 02
Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer schälen und grob hacken.
- 03
Möhren und Butternut-Kürbis schälen, die Möhren in 1,5 cm breite Scheiben schneiden, den Kürbis entkernen und würfeln (2 x 2 cm).
- 04
Grünkohl und junge Kartoffeln waschen.
- 05
Den Dutch Oven auf den GBS-Grillrost setzen und etwa 10 Minuten vorheizen.
- 06
Die geölten Rindfleischwürfel in den Dutch Oven geben, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 3 – 5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind, dabei gelegentlich wenden.
- 07
Fleisch aus dem Dutch Oven nehmen und beiseitestellen.
- 08
3 Esslöffel Öl in den Dutch Oven gießen, anschließend Zwiebeln und Knoblauch hineingeben.
- 09
Sobald die Zwiebeln und der Knoblauch glasig sind, Rindfleischwürfel und Tomatenmark hinzugeben und alles mit Mehl bestreuen.
- 10
Etwa 2 – 4 Minuten garen, dann mit 1/3 der Rinderbrühe ablöschen und kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist.
- 11
Restliche Brühe, passierte Tomaten, Kräuter der Provence und Lorbeerblatt, Butternut-Kürbis, Möhren, Grünkohl und junge Kartoffeln hinzugeben und auf indirekte Hitze umstellen.
- 12
Den Eintopf salzen und pfeffern und zugedeckt etwa 2 – 2 1/2 Stunden kochen lassen.
- 13
In der Zwischenzeit den Hot Toddy zubereiten: Die Flüssigkeiten in einen Topf geben, zudecken und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen.
- 14
Geriebenen Ingwer, Nelken und Zimt hinzugeben und zugedeckt weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- 15
Von der Hitze nehmen und 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
- 16
In jede Tasse einen Spritzer Zitronensaft geben.
- 17
Für den Extrakick nach Belieben eine Prise Kurkuma und Cayenne-Pfeffer hinzugeben.
- 18
Zuletzt den Eintopf mit gehackter Petersilie bestreuen und anschließend zusammen mit dem Hot Toddy servieren.