Für das Zitronen-Mousse die Gelatine Blätter in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und Zucker schlagen, bis es andickt. Jeweils Sahne und Eiweiß steif schlagen und vorsichtig miteinander vermischen.
02
Zitronensaft in einem Topf erwärmen und die Gelatine-Blätter darin auflösen.
03
Den Topf vom Herd nehmen und einen großen Esslöffel der Eigelb-Mischung unterrühren – dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Klumpenbildung.
04
Das Ganze nun in die restliche Eigelb-Zucker-Masse geben und das geschlagene Eiweiß und die Sahne unterheben.
05
Das Zitronen-Mousse in gewünschte Formen portionieren und bis zum Servieren kühl stellen – mindestens jedoch 2 Stunden.
06
Rhabarber waschen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Rohrzucker vermischen. Vanilleschote der Länge nach mittig aufschneiden.
Am Grill:
01
Den Grill mit GBS Grillplatte für indirekte Hitze (240-250°C) vorbereiten.
02
Wird ein Holzkohlegrill verwendet, wird ein 2/3 Anzündkamin Briketts benötigt.
03
Honig auf der Grillplatte erhitzen, bis dieser goldbraun ist. Gehackte Nüsse und Haferflocken hinzugeben und rühren, bis die Mischung ebenfalls goldbraun ist.
04
Die Mischung auf Backpapier geben und abkühlen lassen. Grillplatte säubern.
05
Die mit Zucker überzogenen Rhabarberstücke in die Pfanne geben und Saft, Wasser und Vanilleschote hinzufügen.
06
Deckel schließen und den Rhabarber für etwa 15 Minuten grillen.
07
Rhabarber vom Grill nehmen und zusammen mit dem Zitronen-Mousse und dem Haselnuss-Crunch servieren.
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
400 g Rhabarber
50 g Rohrzucker
50 ml Rhabarbersaft, konzentriert
200 ml Wasser
1/2 Vanilleschote
Zitronen-Mousse
3 Blätter Gelatine
50 ml Eigelb, pasteurisiert
100 ml Eiweiß, pasteurisiert
50 g Zucker
130 ml Schlagsahne
75 ml Zitronensaft
Haselnuss-Crunch
150 g Haselnüsse, gehackt
2 EL Honig
80 g Haferflocken
Passendes Zubehör
GBS Grillplatte
Zubereitung
In der Küche:
01
Für das Zitronen-Mousse die Gelatine Blätter in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und Zucker schlagen, bis es andickt. Jeweils Sahne und Eiweiß steif schlagen und vorsichtig miteinander vermischen.
02
Zitronensaft in einem Topf erwärmen und die Gelatine-Blätter darin auflösen.
03
Den Topf vom Herd nehmen und einen großen Esslöffel der Eigelb-Mischung unterrühren – dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Klumpenbildung.
04
Das Ganze nun in die restliche Eigelb-Zucker-Masse geben und das geschlagene Eiweiß und die Sahne unterheben.
05
Das Zitronen-Mousse in gewünschte Formen portionieren und bis zum Servieren kühl stellen – mindestens jedoch 2 Stunden.
06
Rhabarber waschen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Rohrzucker vermischen. Vanilleschote der Länge nach mittig aufschneiden.
Am Grill:
01
Den Grill mit GBS Grillplatte für indirekte Hitze (240-250°C) vorbereiten.
02
Wird ein Holzkohlegrill verwendet, wird ein 2/3 Anzündkamin Briketts benötigt.
03
Honig auf der Grillplatte erhitzen, bis dieser goldbraun ist. Gehackte Nüsse und Haferflocken hinzugeben und rühren, bis die Mischung ebenfalls goldbraun ist.
04
Die Mischung auf Backpapier geben und abkühlen lassen. Grillplatte säubern.
05
Die mit Zucker überzogenen Rhabarberstücke in die Pfanne geben und Saft, Wasser und Vanilleschote hinzufügen.
06
Deckel schließen und den Rhabarber für etwa 15 Minuten grillen.
07
Rhabarber vom Grill nehmen und zusammen mit dem Zitronen-Mousse und dem Haselnuss-Crunch servieren.