1 kg Schweinerücken (z.B. Iberico oder Kraichgauer), küchenfertig
1 Ananas
1 grosse rote Zwiebel
8 Tacos
Saft von 1 Limette
1 kleiner Bund Koriander
100 g saure Sahne
Für die Marinade:
2 Knoblauchzehen
3 Chilischoten
Saft von 2 Orangen
50 ml Agaven Essig
100 g Tomaten in Stücken
3 EL Achiote Paste
1 TL Oregano, getrocknet
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TL Meersalz
Passendes Zubehör
Drehspiess
Große Tropfschale
Zubereitung
In der Küche:
01
Den Schweinerücken in 8 Scheiben schneiden.
02
Die Ananas schälen und in 7 Scheiben schneiden. Den Strunk nicht entfernen, dann hält die Ananas besser auf dem Drehspiess.
03
Die rote Zwiebel schälen und quer halbieren.
04
Für die Marinade den Knoblauch schälen sowie die Chilischoten waschen und putzen. Anschliessend mit allen anderen Marinade-Zutaten in einem Blender mixen.
05
Das Fleisch und die Ananasscheiben mit der Marinade vermischen und in einem verschliessbaren Beutel im Kühlschrank 4 Stunden marinieren lassen.
06
Den Koriander waschen, trocknen, abzupfen und grob hacken.
07
Die Fleisch- und Ananasscheiben aus dem Beutel nehmen und die überflüssige Marinade abstreifen.
08
Zuerst eine halbe Zwiebel auf den Drehspiess stecken und anschliessend abwechselnd eine Fleisch- und eine Ananasscheibe. Mit der zweiten Zwiebelhälfte abschliessen.
Am Grill:
01
Den Grill für indirekte Hitze (170 °C) mit Drehspiess-Vorrichtung vorbereiten.
02
Den Drehspieß in den Motor stecken. Eine mit etwas Wasser befüllte Aluschale mittig unter den Drehspiess stellen, um Saft und Fett aufzufangen.
03
Das Fleisch ca. 1 Stunde grillieren bis eine Kerntemperatur von 70 °C erreicht ist.
04
Den Drehspiess herunternehmen und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Anschliessend die Zwiebeln entfernen und klein würfeln.
05
Das Fleisch und die Ananas vom Drehspiess nehmen. Das Fleisch in Streifen und die Ananas in Würfel schneiden.
06
Fleisch und Ananas in die Tacos geben. Anschliessend die Zwiebelwürfel. Alles mit Limettensaft beträufeln und etwas saure Sahne darüber geben. Zum Schluss mit dem Koriander bestreuen.
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
1 kg Schweinerücken (z.B. Iberico oder Kraichgauer), küchenfertig
1 Ananas
1 grosse rote Zwiebel
8 Tacos
Saft von 1 Limette
1 kleiner Bund Koriander
100 g saure Sahne
Für die Marinade:
2 Knoblauchzehen
3 Chilischoten
Saft von 2 Orangen
50 ml Agaven Essig
100 g Tomaten in Stücken
3 EL Achiote Paste
1 TL Oregano, getrocknet
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TL Meersalz
Passendes Zubehör
Drehspiess
Große Tropfschale
Zubereitung
In der Küche:
01
Den Schweinerücken in 8 Scheiben schneiden.
02
Die Ananas schälen und in 7 Scheiben schneiden. Den Strunk nicht entfernen, dann hält die Ananas besser auf dem Drehspiess.
03
Die rote Zwiebel schälen und quer halbieren.
04
Für die Marinade den Knoblauch schälen sowie die Chilischoten waschen und putzen. Anschliessend mit allen anderen Marinade-Zutaten in einem Blender mixen.
05
Das Fleisch und die Ananasscheiben mit der Marinade vermischen und in einem verschliessbaren Beutel im Kühlschrank 4 Stunden marinieren lassen.
06
Den Koriander waschen, trocknen, abzupfen und grob hacken.
07
Die Fleisch- und Ananasscheiben aus dem Beutel nehmen und die überflüssige Marinade abstreifen.
08
Zuerst eine halbe Zwiebel auf den Drehspiess stecken und anschliessend abwechselnd eine Fleisch- und eine Ananasscheibe. Mit der zweiten Zwiebelhälfte abschliessen.
Am Grill:
01
Den Grill für indirekte Hitze (170 °C) mit Drehspiess-Vorrichtung vorbereiten.
02
Den Drehspieß in den Motor stecken. Eine mit etwas Wasser befüllte Aluschale mittig unter den Drehspiess stellen, um Saft und Fett aufzufangen.
03
Das Fleisch ca. 1 Stunde grillieren bis eine Kerntemperatur von 70 °C erreicht ist.
04
Den Drehspiess herunternehmen und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Anschliessend die Zwiebeln entfernen und klein würfeln.
05
Das Fleisch und die Ananas vom Drehspiess nehmen. Das Fleisch in Streifen und die Ananas in Würfel schneiden.
06
Fleisch und Ananas in die Tacos geben. Anschliessend die Zwiebelwürfel. Alles mit Limettensaft beträufeln und etwas saure Sahne darüber geben. Zum Schluss mit dem Koriander bestreuen.