Den Grill für indirekte mittlere Hitze (möglichst 175° C) mit Dutch Oven vorbereiten.
02
Die Butter in den Dutch Oven geben und zerlassen. 600 g Kirschen mit 100 g Zucker hinzufügen und etwa 10 Minuten unter häufigem Rühren erhitzen, bis die Mischung eine konfitüreartige Konsistenz hat.
03
Die restlichen 600 g Kirschen mit 100 g Zucker, Mehl, Zitronenschale und -saft sowie Muskatnuss durchmischen und ebenfalls in den Dutch Oven geben.
04
Für den Teig Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in eine große Schüssel sieben. In einer kleinen Schüssel Milch, zerlassene Butter und Vanille-Extrakt gut verrühren. Die Milch- zur Mehlmischung gießen und alles gründlich vermengen, zwischendrin an der Schüsselwand anhaftende Reste mit einem Teigschaber nach unten schieben. Falls zuletzt noch einige Klümpchen im Teig sind, macht das nichts. Den Teig mit einem großen Löffel auf die Kirschmischung geben, dabei in der Mitte beginnen und rundherum einen gut 2 cm breiten Rand frei lassen. Es mag aussehen, als ob die Teigmenge zu gering wäre, aber der Teig dehnt sich später in der Grillhitze weiter aus.
05
Den Cobbler über indirekter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel 20 Minuten backen. Dann den Dutch Oven um 90 Grad drehen - vorsichtig, da die Kirschmischung dabei aufsprudelt. Den Grilldeckel wieder schließen und den Cobbler weitere 25-30 Minuten backen, bis ein in der Mitte der Teigkruste hineingesteckter Holzspieß sauber wieder rauskommt.
06
Den Cobbler im Dutch Oven auf einem Küchengitter mindestens 10 Minuten abkühlen lassen. Den Cobbler warm oder zimmerwarm servieren. Dazu geschlagene Sahne reichen.
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
Für die Füllung:
60 g Butter
1,2 kg Sauerkirschen
200 g Zucker
2 EL Mehl
2 TL fein abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
1/2 TL frisch geriebene Muskatnuss
Für den Teig:
330 g Mehl
200 g Zucker
3 TL Backpulver
1 TL gemahlener Zimt
1/2 TL Meersalz
250 ml Milch
120 g Butter, zerlassen und abgekühlt
2 TL Vanille-Extrakt
Zum Servieren:
Geschlagene Sahne
Passendes Zubehör
GBS Dutch Oven
Zubereitung
01
Den Grill für indirekte mittlere Hitze (möglichst 175° C) mit Dutch Oven vorbereiten.
02
Die Butter in den Dutch Oven geben und zerlassen. 600 g Kirschen mit 100 g Zucker hinzufügen und etwa 10 Minuten unter häufigem Rühren erhitzen, bis die Mischung eine konfitüreartige Konsistenz hat.
03
Die restlichen 600 g Kirschen mit 100 g Zucker, Mehl, Zitronenschale und -saft sowie Muskatnuss durchmischen und ebenfalls in den Dutch Oven geben.
04
Für den Teig Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in eine große Schüssel sieben. In einer kleinen Schüssel Milch, zerlassene Butter und Vanille-Extrakt gut verrühren. Die Milch- zur Mehlmischung gießen und alles gründlich vermengen, zwischendrin an der Schüsselwand anhaftende Reste mit einem Teigschaber nach unten schieben. Falls zuletzt noch einige Klümpchen im Teig sind, macht das nichts. Den Teig mit einem großen Löffel auf die Kirschmischung geben, dabei in der Mitte beginnen und rundherum einen gut 2 cm breiten Rand frei lassen. Es mag aussehen, als ob die Teigmenge zu gering wäre, aber der Teig dehnt sich später in der Grillhitze weiter aus.
05
Den Cobbler über indirekter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel 20 Minuten backen. Dann den Dutch Oven um 90 Grad drehen - vorsichtig, da die Kirschmischung dabei aufsprudelt. Den Grilldeckel wieder schließen und den Cobbler weitere 25-30 Minuten backen, bis ein in der Mitte der Teigkruste hineingesteckter Holzspieß sauber wieder rauskommt.
06
Den Cobbler im Dutch Oven auf einem Küchengitter mindestens 10 Minuten abkühlen lassen. Den Cobbler warm oder zimmerwarm servieren. Dazu geschlagene Sahne reichen.