androidapplearrowcart-big-outlinecart-fullcheckchef-hatall-gridbullseyelightbulbcircle-mediumcircle-smallclockdownloaddownloadenlargefacebookinstagrammagnifiermenu-arrow-downpointerprintersharestartwitteruser-simpleyoutubescroll-indicator-firescroll-indicator-arrowscroll-indicator-arrowscroll-indicator-arrow

HEISS, HEISSER, WEBER SEAR ZONE

- Hol dir mit der Weber Sear Zone die perfekte Hitze und volle Kontrolle direkt nach Hause. -

Das X

markiert den Schatz

Searzone Hitzegrafik

* Die Temperaturen wurden unter Idealbedingungen vom Hersteller mit dem Modell Genesis II EP-335 GBS ermittelt und gelten nur im Bereich der Sear Zone, wenn diese aktiviert ist. Aufgrund von äußeren Verhältnissen wie z.B. Standort, Wind, Außentemperatur können die Temperaturwerte abweichen.

GASGRILLS MIT SEAR ZONE KAUFEN

3 Brenner

4 & 6 Brenner

Searzone21 Acessories 2
Zum Weber Sear Grate€69.99
Searzone21 Acessories 1
Zum Weber Connect€169.99

Sear Grate + Weber Connect

Perfektes Zubehör

Ein Grill mit Sear Zone, das passende GBS Sear Grate als Einsatz für den Grillrost und der Weber Connect Smart Grilling Hub – mehr brauchst du nicht für dein perfektes Steak. Wir haben alles, was du für dein perfektes Grill-Erlebnis brauchst. Finde passendes GBS Zubehör für die volle Vielfalt an Grillgerichten und lass' deiner kreativen Grillkunst freien Lauf!

MEHR SEAR ZONE ZUBEHÖR

Tipp von unserem Grillmeister Aron:

"Nicht vergessen: den Deckel zulassen. Bei geöffnetem Deckel geht viel Hitze verloren und es kommt zu Temperaturschwankungen. Eine gleichmäßige Hitze ist jedoch für das perfekte Garen notwendig. Zur genauen Überwachung des Grillguts bietet sich daher der Weber Connect Smart Grilling Hub an: er gibt Bescheid, wenn das Steak gewendet werden muss und der gewünschte Garzustand erreicht ist."

Zutaten

      Zubereitung

        Zutaten

        • circleFür 4 Personen
        • circle10 - 12 Min.
        • Für die Pattys:
        • 650 g Rinderhackfleisch vom Metzger
        • 20 g Dijonsenf
        • 10 g Meersalz
        • 10 g Selleriesamen
        • 5 g Chilipulver
        • 5 g Paprikapulver
        • 5 g Zucker
        • 1 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
        • 1 Knoblauchzehe
        • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
        • Tabasco
        • Für die Cocktailsauce:
        • 4 EL Mayonnaise
        • 2 EL Ketchup
        • 1 EL Cognac
        • 1 TL Tomatenmark
        • 1 TL Honig
        • 1/2 TL Sahnemeerrettich
        • Salz aus der Mühle
        • Für den Belag:
        • 4 Burger Brötchen mit Sesam
        • 4 Scheiben Cheddar Käse
        • 2 Essiggurken
        • 1 Tomate
        • 1 rote Zwiebel
        • Für die Pommes Frites:
        • 600 g Pommes Frites
        • 50 ml Pflanzenöl
        •  
        • Passendes Zubehör
        • GBS Grillplatte
        • Hamburgerpresse
        • Planchaschaber
        • Premium-Grillhandschuhe

        Zubereitung

        • In der Küche:

        • 1. Für die Beef Pattys Knoblauch schälen, fein schneiden und mit dem Hackfleisch vermengen. Die restlichen Zutaten zugeben, mit Pfeffer, Tabasco würzen und mit der Burgerpresse zu vier gleichgroßen Fladen formen.

        • 2. Für die Sauce alle Zutaten miteinander verrühren und mit Salz würzen.

        • 3. Burger Brötchen mittig halbieren. Tomaten, Gurken in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.

        • 4. Pommes Frites mit Pflanzenöl vermengen.

        • Am Grill:

        • 1. Den Grill (mit Deckel ca. 200°C) für mittlere-hohe, direkte/indirekte Hitze vorbereiten.

        • 2. Die Beef Pattys bei direkter Hitze, geschlossenem Deckel 3-4 Minuten von jeder Seite scharf anbraten.

        • 3. GBS Grillplatte oder Wendeplatte bei direkter Hitze, geschlossenem Deckel vorheizen. Die Pommes Frites darauf verteilen und 8-10 Minuten knusprig grillen.

        • 4. Die Beef Pattys mit Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Käse belegen und bei indirekter Hitze, geschlossenem Deckel 2-3 Minuten grillen, bis der Käse anfängt zu verlaufen. Die Burger Brötchen ca. 20-30 Sekunden mit der Schnittfläche nach unten bei direkter Hitze rösten.

        • 5. Die Brötchenhälften jeweils mit der Cocktailsauce bestreichen, die Beef Pattys aufsetzen und mit Deckel abschließen. Die Pommes Frites auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Salz, Pfeffer würzen und extra dazureichen.

        Zutaten

            Zubereitung

              Zutaten

              • circleFür 4 Personen
              • circle1:30 - 2 Std.
              • 1 kg Rehfleisch aus der Keule, in 2 cm Würfel geschnitten
              • 2 EL Öl
              • 2 Zwiebeln, gewürfelt
              • 200 g Speck
              • 1 TL Brauner Zucker
              • 200 ml Rotwein
              • 3 EL Tomatenmark
              • 1 Lorbeerblatt
              • 600 ml Wildfond
              • 100 g Wildpreiselbeeren (Glas)
              • 2 EL Speisestärke, mit etwas Rotwein angerührt
              • Wildgewürz
              • Salz
              • Pfeffer
              •  
              • Passendes Zubehör
              • 2-in-1 Dutch Oven
              • Premium-Grillhandschuhe

              Zubereitung

              • 1. Grill mit GBS Dutch Oven für direkte Hitze auf 180-200 °C vorheizen.

              • 2. Einen Esslöffel Öl im GBS Dutch Oven erhitzen, die erste Hälfte des Fleisches darin anbraten und anschließend in ein Sieb geben. Mit der zweiten Hälfte genauso verfahren.

              • 3. Den Speck anbraten, Zwiebeln hinzugeben und kurz mit angehen lassen. Braunen Zucker zugeben und kurz karamellisieren lassen, Tomatenmark hinzufügen, leicht anrösten lassen und das Ganze dann mit Rotwein ablöschen.

              • 4. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Wildgewürz würzen und zusammen mit Lorbeerblatt und Wildfond in den GBS Dutch Oven geben. Deckel schließen und den Grill auf indirekte Hitze umstellen (im Holzkohlegrill einfach die zwei Kohlekörbe auseinanderschieben). Gulasch jetzt etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

              • 5. Preiselbeeren hineingeben, mit der Speisestärke abbinden und mit Salz, Pfeffer und Wildgewürz abschmecken.