Der Master-Touch GBS Pro
Das Original ist jetzt noch vielfältiger
Entfache deine Liebe zum Räuchern

Master-Touch GBS Pro
Bereit zum Grillen und Räuchern: der Master-Touch GBS Pro
Der Master-Touch GBS Pro eröffnet dir nicht nur unbegrenzten Grillgenuss, sondern wird auch deine Freude am Räuchern entfachen. Sichere dir jetzt das Original im Komplettpaket mit Räucherchips, Alu-Tropfschale, Tipps & Tricks und einem ersten Rezept – damit du sofort loslegen kannst!
Noch mehr Inspiration gefällig? Zu jedem Master-Touch GBS Pro schenken wir dir ein Grillbuch Weber’s Smoken mit leckeren Rezepten gratis dazu. Deinen persönlichen Gutscheincode erhältst du beim Kauf deines Master-Touch GBS Pro – ein kurzer Blick in den beiliegenden Flyer genügt. Einfach den Code direkt hier einlösen und kostenloses Exemplar sichern.

Alu-Tropfschale – zum Auffangen von Fett und Fleischsaft

Räucherchips Beef – für ein unwiderstehlich würziges Aroma

Weber’s Smoken – Gutscheincode für dein Gratis-Exemplar
Der Klassiker kann jetzt noch mehr
Vielfältig, vielfältiger, Master-Touch GBS Pro: Der traditionelle Kugelgrill mit dem innovativen Gourmet Barbecue System (GBS) bietet dir ab sofort dank des inklusiven Räucher-Startersets ein noch abwechslungsreicheres Grillerlebnis. Jetzt entdecken!

- Kessel und Deckel porzellanemailliert: Der Grill ist wetterfest und leicht zu reinigen
- 57 cm großer, dreifach beschichteter Gourmet BBQ-Systemrost, funktioniert mit allen GBS-Einsätzen
- Deckel-Thermometer
- Zwei wetterfeste Griffe; Griffe am Kessel inkl. Besteckhaken, in den Deckelgriff ist ein Hitzeschutz integriert
- Jetzt inkl. Räucher-Starterset:
Alu-Tropfschalen
Räucherchips Beef
Weber’s Smoken
Händler in deiner Nähe finden
Erlebe vor Ort die Weber Produktvielfalt
So geht’s – Räuchern leicht gemacht
Nutze die 50/50-Methode für Grillgut mit kurzen Garzeiten:
- 50/50-Methode mit hoher Hitze (230 - 280°C) vorbereiten
- Alu-Tropfschale mit Wasser in die indirekte Zone auf den Kohlerost stellen
- 1 ½ bis 2 Handvoll gewässerte Räucherchips auf die Glut geben
- Deckel schließen, Deckellüfter teilweise schließen und Lüftungsschieber öffnen
- Warten, bis sich intensiver Rauch entwickelt hat
- Grillgut in der direkten Zone grillen, danach in indirekter Zone fertiggaren

Nutze die indirekte Methode für Grillgut mit langen Garzeiten:
- Indirekte Grillmethode je nach Rezept mit niedriger (120 - 180°C) oder mit mittlerer Hitze (180 - 230°C) vorbereiten
- Alu-Tropfschale mit Wasser mittig zwischen den Kohlekörben auf den Kohlerost stellen
- Grillgut mittig über der Wasserschale auflegen
- 1 ½ bis 2 Handvoll gewässerte Räucherchips auf die Glut geben
- Deckel schließen, Deckellüftungen teilweise schließen und Lüftungsschieber öffnen

Für ein noch feineres Grillaroma
Rezept-Inspiration
Weitere Must-Haves für dein Räucherglück
Grill Academy
Smoken – Räuchern – Grillen
Wenn es ums Grillen geht, macht dir so schnell keiner etwas vor – aber vom Räuchern hast du bislang keinen blassen Dunst? In unserer Weber Grill Academy erfährst du alles, was du schon immer über die Kunst des Smokens wissen wolltest und erlebst höchsten Grillgenuss an der Seite unserer Grillmeister.
Grillkurs buchen

Registrierung
Grill registrieren & Buch sichern
Um den Gutscheincode für dein exklusives Rezeptbuch Weber's Smoken einlösen zu können, benötigst du deine persönliche Weber-ID.
Du besitzt noch keine ID? Dann folge bitte dem Link, um dich erstmalig anzumelden und diese zu generieren. Anschließend kannst du dich zu deinem Konto einloggen, um dort deinen Master-Touch GBS Pro zu registrieren und deinen Gutscheincode einzulösen.
Solltest du bereits eine Weber-ID besitzen, folge bitte ebenfalls dem Link, um dich direkt zu deinem Konto einzuloggen.
Mit Weber-ID registrierenRäucher doch, womit du willst!
Ganz gleich, ob du zum Grillen Holzkohle, Elektro oder Gas bevorzugst – mit dem richtigen Equipment ist dir das unvergleichliche Räuchererlebnis mit all unseren Modellen sicher.

Der Smoker besteht aus 3 Teilen: der Brennkammer, dem Mittelteil (Wasserschale, Grillroste) und dem Deckel.
- Smoker aufheizen: Glut in die Brennkammer füllen
- Wasser in die Schale geben und warten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist (90 bis max. 120°C)
- durch das Wasser schwankt die Temperatur nicht so stark und lässt sich konstant zwischen 90 und 120°C halten
- das Grillgut über der Wasserschale auf einem oder beiden Grillrosten auflegen
- die gewässerten Chips oder trockene Chunks auf die Glut legen